BUSINESS AFTERNOON

Management Excellence - Digitalisierung in produzierenden Unternehmen

17. Juli 2025 | ab 15.00 Uhr

Über die Veranstaltung

Digitalisierung. Künstliche Intelligenz. Cloud. Was früher nach Zukunft klang, ist heute Realität. Industrieunternehmen sind gefragt, die Herausforderungen der digitalen Transformation als Chance zu nutzen und in echten Fortschritt zu verwandeln. 

Der Business Afternoon ist Treffpunkt für Entscheider technologiegetriebener Produktionsunternehmen, die im digitalen Wandel Tempo aufnehmen, Technologien richtig nutzen und den Vorsprung ausbauen möchten. Wir bringen Industrie- und Digitalisierungsexperten zusammen, um praxisnahe Lösungen für die industrielle Produktion zu präsentieren.

Wir haben ein exklusives und hochkarätiges Speaker Line-up zusammengestellt und freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Tauschen Sie sich mit Branchenkollegen und Digitalisierungsexperten aus, entdecken Sie neue Perspektiven – und nehmen Sie Ideen und wertvolle Impulse mit, die Sie weiterbringen.

Referenten

Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner

Managing Partner
Institute for Management Excellence

Raimund Klinkner verfügt über umfassende Führungserfahrung in Produktion, Logistik, Beschaffung und Supply Chain Management. Seine Karriere begann er bei der Porsche AG mit Verantwortung für Logistikplanung, Beschaffung und Fabriksteuerung. Bei der Gildemeister AG leitete er als Vorstand die Bereiche Produktion, Logistik, Einkauf und IT. Anschließend war er Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse AG. Seit 2012 ist er geschäftsführender Gesellschafter des Institute for Management Excellence (IMX) und und bringt seither seine Erfahrungen in diverse industrielle Mandate ein, beispielsweise als Vorsitzender des Aufsichtsrats der DMG Mori AG, Board Member der Terex Corporation, Beirats- und Aufsichtsratsmitglied der EBM Papst Gruppe, Aufsichtsratsmitglied der REHAU Verwaltungszentrale AG sowie als Aufsichtsratsvorsitzender der König & Bauer AG. Für sein herausragendes Engagement in der Logistik wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Andreas Voll

Ehem. COO
IWC Schaffhausen

Andreas Voll ist ein versierter Industriemanager mit umfassender internationaler Erfahrung. Der Diplom-Volkswirt hielt Top-Vorstandspositionen führender Industrieunternehmen inne, unter anderem war Voll Chief Operating Officer (COO) der Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen. Unter seiner Leitung erzielte das Unternehmen die Auszeichnung „Fabrik des Jahres“. Zuvor arbeitete er als Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants.

Alexander Lerch

Co-Founder und CEO
Halvotec Group

Alexander Lerch ist Mitgründer und Geschäftsführer der Halvotec Group. Nach seinem Maschinenwesen-Studium an der Technischen Universität München gründete er 1999 das Unternehmen und hat es seitdem zu einem führenden Anbieter von Digitalisierungslösungen entwickelt. Digital Experts, ein Tochterunternehmen der Halvotec Group, ist heute ein etablierter Partner für die Digitalisierung von Arbeitsplätzen und Unternehmensprozessen und betreut Kunden wie die Brückner Group, Miba und Hansa Flex. Lerch engagiert sich außerdem im geschäftsführenden Präsidium des Wirtschaftsbeirats Bayern.

Stefan Pösel

Geschäftsführer
Beyond Horizon

Stefan Pösel ist Managing Director bei Beyond Horizon und verfügt über umfangreiche Erfahrung in Produktmanagement und IT-gestützten Prozessen, insbesondere im Bereich Supply Chain Planning. Vor seiner aktuellen Position bei Beyond Horizon war er Manager und Product Owner bei Accenture und IMX und leitete diverse Projekte im Automotive- und Maschinenbereich. Er hat Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin studiert und verfügt über Zertifikate in S&OP, agilem Produktmanagement (SAFe® 6 Product Owner) und Qualitätsmanagement (Green Belt).

Lukas Krose

Head of Development und KI-Experte
Digital Experts

Lukas Krose ist Head of Development bei Digital Experts und verantwortet die strategische Leitung der Entwicklungsabteilung des IT-Unternehmens. Seit seinem Einstieg im Jahr 2017 prägt er als treibende Kraft die Umsetzung innovativer Softwareprojekte. Federführend leitet er die Integration und Weiterentwicklung von KI-Technologien, mit denen Digital Experts ihre Lösungen für produzierende Unternehmen maßgeblich vorantreibt. Seine Kompetenz erstreckt sich über verschiedenste komplexe Softwareprojekte, die Effizienz und Digitalisierung in der Produktion nachhaltig fördern.

Veranstaltungsort

Digital Experts GmbH

Hochstrass Süd 7

83064 Raubling

Deutschland

Jetzt kostenfrei anmelden

17. Juli 2025, Start: 15.00 Uhr

Contact Us

© All Rights Reserved.